In der Gesellschaft herrscht das Bewusstsein, dass eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und Ruhephasen einen großen Beitrag zur Erholung und[…]
Weiterlesen
Das-Burnout-Syndrom ist ein Ratgeber zum Burnout. Wir möchten mit den hier präsentierten Informationen das Thema Burnout greifbarer machen und sowohl Betroffenen als auch Angehörigen Hilfen und Heilungsmöglichkeiten aufzeigen.
In der Gesellschaft herrscht das Bewusstsein, dass eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und Ruhephasen einen großen Beitrag zur Erholung und[…]
WeiterlesenBei für Burnout anfälligen Personen und Patienten, die unter dem Ausgebranntsein leiden, raten Ärzte und Mediziner zu Bewegungsarten und Sport,[…]
WeiterlesenBefinden Sie sich bereits in den ersten Phasen zum Burnout Syndrom, sollten Sie konkrete Antistress-Programme nutzen, um innerhalb kürzester Zeit[…]
WeiterlesenYoga ist eine der sechs klassischen Schulen (Dashanas) aus Indien. Die vielen verschiedenen Formen des Yoga verfolgenden jeweils eine eigene[…]
WeiterlesenEs fällt nicht immer leicht, nein zu sagen, sich zu strukturieren und zu organisieren. Besonders wenn im Beruf viel los[…]
WeiterlesenDie Gesundheit ist wertvoll, ein hohes Gut, das es zu schützen gilt. Das vergessen viele Menschen in der modernen Leistungsgesellschaft.[…]
WeiterlesenDie meisten Personen im erwerbstätigen Alter verbringen einen Großteil der Zeit an ihrem Arbeitsplatz. Die dort herrschenden Strukturen, das Verhalten[…]
WeiterlesenBurnout und Ehrenamt scheinen zunächst nicht so recht zusammen zu passen. Ehrenamtliche Tätigkeit ist in der Regel freiwillig motiviert. Und[…]
WeiterlesenCharakteristisch für das Burnout-Syndrom ist seine langsame Entstehung. Fast unmerklich, aber kontinuierlich folgt es einem typischen Pfad. Auf einen kurzen[…]
WeiterlesenDie Gesundheit hat Auswirkungen auf den Lebenszyklus, den persönlichen Wohlstand und die Leistungsfähigkeit. Das Wohlbefinden eines Menschen hängt aber nicht[…]
WeiterlesenEine ganz klassische Ursache für ein Burnout ist das so genannte Helfersyndrom. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um eine[…]
WeiterlesenWenn der Intelligenzquotient eines Menschen über 130 liegt, spricht man von Hochbegabung. Lediglich 2 % aller Deutschen fallen in diese[…]
WeiterlesenPsychosomatik beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen der Psyche, dem Körper und diversen sozialen Faktoren. Da diese drei Bereiche dauerhaft[…]
WeiterlesenObwohl die Burnout-Erkrankung individuell bei jedem Betroffenen anders verläuft und die Symptome nicht immer die gleichen sind, lassen sich die[…]
WeiterlesenStress ist nicht die alleinige Ursache für das Entstehen eines Burnouts, wie häufig angenommen wird. Der Zustand emotionaler und körperlicher[…]
WeiterlesenEin großer Teil von Burnout Patienten ist über die Perfektionismusfalle mit der Krankheit in Berührung gekommen. Nicht nur Arbeitnehmer oder[…]
WeiterlesenDas Phänomen der Belastung und Überlastung der Menschen ist in den vergangenen drei bis vier Jahrzehnten zu einem gesellschaftlichen Problem[…]
WeiterlesenEs gibt unterschiedliche Bereiche, die ganz entscheidende Auswirkungen auf das Glückslevel und die Zufriedenheit in Ihrem Leben haben. Dazu gehören[…]
WeiterlesenAuf der Suche nach den Ursachen für Burnout fällt der Blick zunächst auf die äußeren Einflüsse. Sie gelten seit Jahren als die[…]
WeiterlesenViele Menschen bezeichnen sich scherzhaft als Workaholics. Die Arbeitssucht ist tatsächlich eine Krankheit, bei dem der Mensch sein Wohlbefinden und[…]
WeiterlesenWer arbeitet, der tut das oft nur zum Geldverdienen. Nach Jahren gleicher Tätigkeit hat der Arbeitnehmer seine beruflichen Ziele und[…]
WeiterlesenEine schwierige Situation tritt ein, wenn ein Mensch, der Ihnen nahe steht, am Burnout Syndrom erkrankt. Es kann vorkommen, dass[…]
Weiterlesen