Zum Inhalt springen
Das Burnout Syndrom

Das Burnout Syndrom

Erkennung – Heilung – Prävention

  • Hintergründe
    • Diagnose
      • Hyperstress: Wenn geringe Reize großen Stress auslösen
      • Definition des Burnouts
    • Arten
      • Emotionales Burnout
      • Körperliches Burnout
      • Soziales Burnout
    • Phasen
      • Alle Burnout Phasen
      • Abbau der Leistungsfähigkeit
      • Leichte Erschöpfungszustände
      • Abbau im Privatleben
      • Emotionale Reaktionen
      • Psychosomatische Reaktionen
      • Allgemeine Hilflosigkeit
      • Rückzug
  • Ursachen
    • Ursachen auf einen Blick
    • Entstehungsgründe
    • Umwelteinflüsse
    • Anfällige Gesundheit
    • Perfektionismus
    • Arbeitsplatz
    • Fehlende Entscheidungsfreiheit
    • Mangelnde Anerkennung
    • Monotone Arbeit
    • Private Probleme
    • Zweifel am Sinn der Arbeit
    • Zwanghafter Ehrgeiz
    • Helfersyndrom
    • Hochbegabung
    • Ehrenamtliche Tätigkeit
    • Persönliche Faktoren
  • Prävention
    • Prävention von Burnout
    • Ausgleiche zur Arbeit
    • Zeitmanagement verbessern
    • Ziele bedacht definieren
    • Kräftemanagement
    • Parasymphatikus aktivieren
    • Gesunde Ernährung
    • Meditative Verfahren
    • Tai Chi und Qigong
    • Biofeedback Methode
    • Autogenes Training
    • Wege zu mehr Schlaf
    • Sport treiben
    • Burnout Präventionsreisen
      • Yoga Urlaub
      • Wellnesswochenende
      • Nordic Walking / Wanderurlaube
    • Burnout Schnelltest
  • Heilung
    • Heilungsmöglichkeiten
    • Verstehen der Hintergründe
    • Burnout verstehen
    • Arzt aufsuchen
    • Finden einer Vertrauensperson
    • Stress meiden
    • Burnout Kuren
  • Angehörige
    • Hilfe der Angehörigen
    • Burnout aus Angehörigen-Sicht
    • Gemeinsame Unternehmungen
    • Reaktionsmuster der Angehörigen
    • Tipps für Angehörige
    • Selbstwertgefühl aufbauen
    • Vertrauen gewinnen
    • Zur Behandlung ermutigen
    • In der Partnerschaft
  • Bildung
    • Bücherempfehlungen
    • Kurse und Seminare zu Burnout
  • Blog
  • Search

Das Magazin über Burnout

Das-Burnout-Syndrom ist ein Ratgeber zum Burnout. Wir möchten mit den hier präsentierten Informationen das Thema Burnout greifbarer machen und sowohl Betroffenen als auch Angehörigen Hilfen und Heilungsmöglichkeiten aufzeigen.

Sport und Burnout

Sport treiben schützt vor Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

In der Gesellschaft herrscht das Bewusstsein, dass eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und Ruhephasen einen großen Beitrag zur Erholung und[…]

Weiterlesen
Qigong zur Prävention von Burnout

Tai Chi und Qigong bei Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

Bei für Burnout anfälligen Personen und Patienten, die unter dem Ausgebranntsein leiden, raten Ärzte und Mediziner zu Bewegungsarten und Sport,[…]

Weiterlesen
Wellnesswochenden zur Burnout Prävention

Wellnesswochenende zur Entspannung und Burnout Prävention

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

Befinden Sie sich bereits in den ersten Phasen zum Burnout Syndrom, sollten Sie konkrete Antistress-Programme nutzen, um innerhalb kürzester Zeit[…]

Weiterlesen
Yoga Urlaub gegen Burnout

Yoga Urlaub zur Burnout Prävention

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

Yoga ist eine der sechs klassischen Schulen (Dashanas) aus Indien. Die vielen verschiedenen Formen des Yoga verfolgenden jeweils eine eigene[…]

Weiterlesen
Gutes Zeitmanagement für die Prävention von Burnout

Zeitmanagement verbessern zur Prävention von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

Es fällt nicht immer leicht, nein zu sagen, sich zu strukturieren und zu organisieren. Besonders wenn im Beruf viel los[…]

Weiterlesen
Ziele Bedacht definieren. um Burnout zu vermeiden

Ziele bedacht definieren zur Prävention von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Prävention

Die Gesundheit ist wertvoll, ein hohes Gut, das es zu schützen gilt. Das vergessen viele Menschen in der modernen Leistungsgesellschaft.[…]

Weiterlesen
Der Arbeitsplatz und sein Einfluss auf das Burnout Syndrom

Der Arbeitsplatz als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Die meisten Personen im erwerbstätigen Alter verbringen einen Großteil der Zeit an ihrem Arbeitsplatz. Die dort herrschenden Strukturen, das Verhalten[…]

Weiterlesen
Ehenamtliche Tätigkeiten sollten bei Drohnung eines Burnouts vermieden werden.

Ehrenamtliche Tätigkeit als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Burnout und Ehrenamt scheinen zunächst nicht so recht zusammen zu passen. Ehrenamtliche Tätigkeit ist in der Regel freiwillig motiviert. Und[…]

Weiterlesen
Entstehungsgründe von Burnout

Entstehungsgründe von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Charakteristisch für das Burnout-Syndrom ist seine langsame Entstehung. Fast unmerklich, aber kontinuierlich folgt es einem typischen Pfad. Auf einen kurzen[…]

Weiterlesen
Ist die Entscheidungsfreiheit eingeschränkt, kann der Betroffene seine Lebensvorstellungen nicht einhalten.

Fehlende Entscheidungsfreiheit als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Die Gesundheit hat Auswirkungen auf den Lebenszyklus, den persönlichen Wohlstand und die Leistungsfähigkeit. Das Wohlbefinden eines Menschen hängt aber nicht[…]

Weiterlesen
Mit Helfersyndrom zum Burnout

Helfersyndrom als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Eine ganz klassische Ursache für ein Burnout ist das so genannte Helfersyndrom. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um eine[…]

Weiterlesen
Hochbegabung kann Burnout begünstigen

Hochbegabung als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Wenn der Intelligenzquotient eines Menschen über 130 liegt, spricht man von Hochbegabung. Lediglich 2 % aller Deutschen fallen in diese[…]

Weiterlesen
Anfällige Gesundheit kann Burnout begünstigen

Anfällige Gesundheit als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Psychosomatik beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen der Psyche, dem Körper und diversen sozialen Faktoren. Da diese drei Bereiche dauerhaft[…]

Weiterlesen
Mangelnde Anerkennung kann einer der Gründe für Burnout sein.

Mangelnde Anerkennung als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Obwohl die Burnout-Erkrankung individuell bei jedem Betroffenen anders verläuft und die Symptome nicht immer die gleichen sind, lassen sich die[…]

Weiterlesen
Monotone Arbeit kann Burnout begünstigen

Monotone Arbeit als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Stress ist nicht die alleinige Ursache für das Entstehen eines Burnouts, wie häufig angenommen wird. Der Zustand emotionaler und körperlicher[…]

Weiterlesen
Perfektionismus als Grund für Burnout

Perfektionismus als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Ein großer Teil von Burnout Patienten ist über die Perfektionismusfalle mit der Krankheit in Berührung gekommen. Nicht nur Arbeitnehmer oder[…]

Weiterlesen
Persönliche Faktoren können für Burnout mit verantwortlich sein.

Persönliche Faktoren als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Das Phänomen der Belastung und Überlastung der Menschen ist in den vergangenen drei bis vier Jahrzehnten zu einem gesellschaftlichen Problem[…]

Weiterlesen
Private Probleme führen zu Burnout

Private Probleme als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Es gibt unterschiedliche Bereiche, die ganz entscheidende Auswirkungen auf das Glückslevel und die Zufriedenheit in Ihrem Leben haben. Dazu gehören[…]

Weiterlesen
Umwelteinflüsse als Ursache von Burnout

Umwelteinflüsse als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Auf der Suche nach den Ursachen für Burnout fällt der Blick zunächst auf die äußeren Einflüsse. Sie gelten seit Jahren als die[…]

Weiterlesen
Übertriebener Ehrzeit als Ursache von Burnout

Zwanghafter Ehrgeiz als Ursache für Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Viele Menschen bezeichnen sich scherzhaft als Workaholics. Die Arbeitssucht ist tatsächlich eine Krankheit, bei dem der Mensch sein Wohlbefinden und[…]

Weiterlesen

Zweifel am Sinn der Arbeit als Ursache von Burnout

18. November 2017 Elizabeth Schröder Ursachen

Wer arbeitet, der tut das oft nur zum Geldverdienen. Nach Jahren gleicher Tätigkeit hat der Arbeitnehmer seine beruflichen Ziele und[…]

Weiterlesen
Angehörigen von Burnout Betroffenen

Tipps für Angehörige von Burnout Betroffenen

18. November 2017 Elizabeth Schröder Angehörige

Eine schwierige Situation tritt ein, wenn ein Mensch, der Ihnen nahe steht, am Burnout Syndrom erkrankt. Es kann vorkommen, dass[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Vortragsreihe Burnout

Vortrag Burnout Hochwertige Vortragsreihe zum Burnout und was Sie dagegen tun können.

Mehr zum Burnout-Vortrag

Burn-Out Urlaub

Die besten Ratschläge

Effektive Ratschläge für den Kampf gegen innere Unruhe, Ängste, Stress, Depressionen sowie Aufregung.

Details zum e-Book

Themenbereiche

  • Angehörige (10)
  • Bildung (2)
  • Blog (6)
  • Burnout Arten (3)
  • Burnout Phasen (8)
  • Diagnose (2)
  • Heilung (6)
  • Prävention (19)
  • Ursachen (16)
Copyright 2020 DasBurnoutSyndrom.de | Impressum | Datenschutz | Autorenteam | Über uns | Kontakt | Cookie Einstellungen

Das Burnout Syndrom