Der Abbau der Leistungsfähigkeit im Rahmen eines Burn-Outs erfolgt auf zwei Ebenen. Einerseits leidet die körperliche Leistungsfähigkeit, andererseits ist das[…]
Weiterlesen
Der Abbau der Leistungsfähigkeit im Rahmen eines Burn-Outs erfolgt auf zwei Ebenen. Einerseits leidet die körperliche Leistungsfähigkeit, andererseits ist das[…]
WeiterlesenAuch vor dem Privatleben macht das Burnout Syndrom nicht halt. Konsequenterweise schlagen der innere Rückzug und die Gleichgültigkeit auch auf[…]
WeiterlesenEin ganz wesentlicher Faktor beim Burn out ist die allumfassende Hilflosigkeit. Um zu verstehen, wie diese Hilflosigkeit entsteht, hilft ein[…]
WeiterlesenDie emotionalen Reaktionen im Verlauf eines Burnouts sind vielfältig. Die Ausprägung unterscheidet sich in Hinblick auf die Schwere des Burnouts,[…]
WeiterlesenLeichte Erschöpfungszustände sind die Vorstufe und der Beginn eines Burn Outs. Wenn der Körper unter Stress gesetzt wird, dann reagiert[…]
WeiterlesenWenn Ihre Seele unter den Folgen eines Burnouts leidet, erleben sie nicht nur psychische Verstimmungen, beängstigende Zweifel oder depressive Phasen. Sie[…]
WeiterlesenWenn Anforderungen im beruflichen oder privaten Umfeld steigen, werden auch zeitliche Ressourcen stärker beansprucht. Das bringt Betroffene in eine zweischneidige[…]
WeiterlesenDas Burnout Syndrom entsteht durch negativen Stress. Dieser Stress entsteht, wenn Sie ununterbrochen arbeiten, überlastet sind und nicht auf die[…]
WeiterlesenDas Burnout ist eine ernst zu nehmende Krankheit, mit schwerwiegenden psychischen und physischen Symptomen. Wenn Sie diese nicht behandeln, können[…]
WeiterlesenFühlen Sie sich auch ausgebrannt und lustlos? Das geht nicht nur Ihnen so! Viele Menschen haben die Fähigkeit zur Entspannung[…]
WeiterlesenWichtig für eine Heilung von Burnout ist, dass man die Krankheit Burnout richtig versteht und sich selbst richtig einstufen kann.[…]
WeiterlesenEs gibt im Netz und in vielen Ratgeberbüchern zahlreiche Tipps, die Ihnen ein stressfreies, und damit glücklicheres Leben versprechen. Es[…]
WeiterlesenWer sich mitten in einem Burnout befindet, der benötigt neben einer medizinischen Betreuung die Mithilfe und Unterstützung von Angehörigen und[…]
WeiterlesenDas Burnout ist eine, häufig durch den Beruf bedingte Krankheit, die einen Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung mit den unterschiedlichsten[…]
WeiterlesenWas bewirkt Autogenes Training? Die Burnout Symptome können Sie mildern, indem Sie lernen, Ihr Stressverhalten zu verbessern. In Stresssituationen entspannt[…]
WeiterlesenBurnout tritt bei emotionaler Überbeanspruchung und physischer Überlastung auf, die durch Stress hervorgerufen werden. Der Betroffene fühlt sich erschöpft, gereizt[…]
WeiterlesenSie haben schon eine bestimmte Burnoutphase erreicht oder denken, dass Sie in naher Zukunft den Belastungen des Alltags nicht mehr[…]
WeiterlesenVergleichen Sie, ob Sie von Burnout bedroht sind. Gehen Sie die Punkte durch und entscheiden, ob diese zutreffen. Für jede[…]
WeiterlesenGesundheit, Psyche, Burnout, Tipps, Bewegung, „Nein“ Wenn die Arbeit über lange Zeit zu viel wird, haben wir irgendwann keine Energie[…]
WeiterlesenDie ersten Warnsignale, die der Körper bei zu viel Stress und Überlastung gibt, sind Erschöpfung und Übermüdung. Doch viele Menschen[…]
WeiterlesenStress ist in unserer heutigen Gesellschaft ein akzeptierter und üblicher Faktor. Fragt man Personen, erwähnen diese häufig, dass sie beruflichen[…]
WeiterlesenDas Burnout Syndrom ist eine lang andauernde Krankheit, die schleichend entsteht und sich über Jahre hinziehen kann. Ohne geeignete Therapiemaßnahmen[…]
WeiterlesenWenn Sie erschöpft sind, eine innere Leere verspüren und das Gefühl haben, dass Ihnen alles zu viel wird, sollten Sie[…]
WeiterlesenEin Wander- oder Nordic-Walking Urlaub wirkt Wunder, da gleich mehrere positive Eigenschaften dieses Urlaubs auf das Wohlbefinden des Menschen wirken.[…]
WeiterlesenWenn Sie körperlich entspannt sind, fühlen Sie sich geistig zufrieden und gelassen. Mit gezielten Entspannungsübungen, die den Parasympathikus des vegetativen[…]
Weiterlesen